neun

neun
neun [nɔy̮n] <Kardinalzahl> (als Ziffer: 9):
neun Personen; die neun Musen.

* * *

neun 〈Adj.; Kardinalzahl; als Ziffer: 9〉 →a. acht ● es waren ihrer \neun 〈veraltet〉 es waren 9 Personen; die \neun Musen; \neun Uhr; alle \neun schieben, werfen 〈Kegelspiel〉 den besten Wurf tun, bei dem alle Kegel fallen; alle \neune! 〈a. fig.〉 (Ausruf, wenn etwas polternd in sich zusammenfällt) [<ahd. niun, engl. nine, got. niun <germ. *newun <idg. *(e)neuen; vielleicht verwandt mit neu, sollte die Neun als die „neue Zahl“ der dritten Viererreihe dazugehören]

* * *

neun <Kardinalz.> [mhd., ahd. niun, viell. verw. mit neu u. dann eigtl = neue Zahl (der dritten Viererreihe)] (als Ziffer: 9):
vgl. 1acht:
die n. Musen;
alle -[e] (1. Kegeln; Ausruf, wenn alle neun Kegel auf einen Wurf gefallen sind. 2. scherzh.; Ausruf, wenn aufgrund von Ungeschicklichkeit Dinge geräuschvoll zusammen-, herunterfallen).

* * *

neun,
 
eine der natürlichen Zahlen, mit dem Zahlzeichen 9 im Dezimalsystem. Die Neun wurde früher als »gesteigerte« Drei als Zahl der Vollkommenheit angesehen: Es gibt neun Chöre der Engel, die Antike kennt neun Musen, bei den Chinesen gilt die neunstöckige Pagode als Abbild des Himmels; im Islam kennt man 99 Namen Allahs, die große Gebetsschnur zählt 99 Perlen. Bei magischen Praktiken galt die Neun neben der Drei als wirkungsvollste Zahl. Neun verschiedene Körner legte man im 13. Jahrhundert Kindern ins Bad nach der Taufe, Schweine erhielten sie noch im 19. Jahrhundert in Thüringen nach dem Kauf, um vor Behexungen gesichert zu werden. Räucherungen mit neunerlei Holz oder Baden mit Absud von demselben galten seit alters als Abwehrhilfen oder dienten zu sympathetischen Heilkuren an Mensch und Vieh oder zur Hexenprobe.
 
 
F. C. Endres u. A. Schimmel: Das Mysterium der Zahl. Zahlensymbolik im Kulturvergleich (91996).

* * *

Neun, die; -, -en: a) Ziffer 9; b) Spielkarte mit neun Zeichen; c) (ugs.) Wagen, Zug der Linie 9; d) *ach, du grüne Neune! (ugs.; Ausruf der Verwunderung od. des Erschreckens; H. u.).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • neun — neun: Das gemeingerm. Zahlwort mhd., ahd. niun, got. niun, engl. nine, schwed. nio beruht mit Entsprechungen in den meisten anderen idg. Sprachen auf idg. *‹e›neu̯en »neun«, vgl. z. B. aind. náva »neun«, lat. novem »neun« und griech. ennéa »neun« …   Das Herkunftswörterbuch

  • Neun — Neun, eine Grundzahl, welche sich zwischen acht und zehen in der Mitte befindet, und jederzeit unverändert bleibt, wenn sie das Hauptwort bey sich hat. Die neun Musen. Neun Tage. Stehet sie aber absolute, so hat sie in der zweyten Endung, welche… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Neun — may refer to: Jörg Neun, a retired German football player Johnny Neun, who was an American first baseman for the Detroit Tigers and the Boston Braves Manfred Neun, a german entrepreneur This disambiguation page lists articles associated with the… …   Wikipedia

  • neun — AdjNum std. (9. Jh., niungeldo neunfaches Entgelt 8. Jh.), mhd. niun, ahd. niun, as. nigun Stammwort. Aus g. * newun neun , auch in gt. niun (zweisilbig!), anord. níu, ae. nigon, afr. nigun, niugun, niogen. Aus ig. * (e)newṇ neun , auch in ai.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • neun — Num. (Grundstufe) die Ziffer 9 Beispiele: Es ist halb neun. Sie war neun Wochen krank …   Extremes Deutsch

  • neun — Zahladj; 1 (als Ziffer) 9; ↑Anhang (4) || NB: Gebrauch Beispiele unter ↑vier 2 alle neun(e)! verwendet, wenn beim Kegeln alle 9 Kegel auf einmal fallen || ID Ach, du grüne Neune! gespr; verwendet, um Überraschung oder Erschrecken auszudrücken …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • neun — umgangssprachlich neu|ne; alle neun[e]!; wir sind zu neunen oder zu neunt; vgl. acht …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Neun — Neun, die höchste einzifferige Zahl des dekadischen Zahlensystems, hat als Product von 3× 3, namentlich aber weil sie um 1 kleiner ist, als die Grundzahl, 10, ebenso wie die, die 10 um 1 übertreffende Elf, manche nicht unwichtige Eigenschaften,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Neun — Neun, die höchste einzifferige Zahl des dekadischen Systems. Da 10 durch 9 geteilt den Rest 1 läßt, so ergibt jede Zahl bei der Division mit 9 denselben Rest wie ihre Quersumme, d.h. wie die Summe der Ziffern, mit denen sie geschrieben wird; ist… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Neun — Neun,die:dugrüneNeune:⇨ach(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”